Nachdem der D-Wurf am 01.11.2021 den ersten Geburtstag feierte, war es nun für unsere Wanda soweit: die ersten Gesundheitsuntersuchungen standen an.
Für alle Retrieverrassen die eine Zuchtzulassung im österreichischen Retrieverclub beantragen, ist eine Röntgenuntersuchung auf HD und ED, eine Augenuntersuchung, eine Beurteilung der Zähne, eine Formwertbeurteilung sowie das Bestehen einer Prüfung (Zuchttauglichkeitsfeststellung, Anlagenfeststellung, jagdliche Brauchbarkeitsprüfung, Bringleistungsprüfung, Vollgebrauchsprüfung, Working Test oder Field Trial) vorgeschrieben.
Somit wurde Wanda heute bei Dr. Fellner auf HD und ED geröntgt, zusätzlich haben wir auch noch die Schultern (OCD) geröntgt. Und auch die Augenuntersuchung wurde durchgeführt. Wir freuen uns sehr, dass Wanda mit tadellosen Gesundheitsergebnissen und einem kleinen Narkoserausch die Arztpraxis verlassen hat. Auch ihre Mama Heidi war heute dabei – für die Zucht müssen die Augen alle 2 Jahre untersucht werden. Auch bei Heidi wurden keinerlei Auffälligkeiten festgestellt. Die Ergebnisse von Wanda im Detail:
HD B
ED 0/0 – frei
OCD – frei
Augen: frei von erblichen Augenerkrankungen

Für alle die näheres zu HD, ED und OCD wissen wollen, habe ich auf meiner Homepage eine kleine Info-Seite zu diesen Skeletterkrankungen.
Und hier noch die Einteilung der einzelnen HD-Grade:
HD A normales Hüftgelenk keine HD – zuchttauglich
HD B Grenzfall, Übergangsform – zuchttauglich
HD C leichtgradige HD (darf nur mit HD A-Zuchtpartner verpaart werden)
HD D mittelgradige HD – von der Zucht ausgeschlossen
HD E hochgradige HD schwere HD-Erkankung – von der Zucht ausgeschlossen